Allgemeiner Fachevent

Hämato-Onko-Lunch ONLINE: «Neue Therapiestrategien rezidiviertes DLBCL: welche Sequenz für welche Patienten?»

Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 12:15 Uhr und dauert inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. 

Datum 27. September 2024
Uhrzeit 12:15 bis 13:15
Zertifizierungspunkte Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die Schweizerische Gesellschaft Hämatologie SGH/SSH sowie die Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie SGMO 1 Credit Point. Kosten kostenlos Ort

Haus 40, Kantonsspital Aarau

Kontakt

Prof. Dr. med. Wolfgang Bethge
Stv. Ärztlicher Direktor Innere Medizin II. Leiter
Zentrum für Klinische Studien ZKS Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen, Deutschland

Teilen
Datum 27. September 2024
Uhrzeit 12:15 bis 13:15
Zertifizierungspunkte Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die Schweizerische Gesellschaft Hämatologie SGH/SSH sowie die Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie SGMO 1 Credit Point. Kosten kostenlos Ort

Haus 40, Kantonsspital Aarau

Kontakt

Prof. Dr. med. Wolfgang Bethge
Stv. Ärztlicher Direktor Innere Medizin II. Leiter
Zentrum für Klinische Studien ZKS Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen, Deutschland

Teilen

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, sollten Sie aber eine Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden

Referent:

Prof. Dr. med. Wolfgang Bethge
Stv. Ärztlicher Direktor Innere Medizin II. Leiter
Zentrum für Klinische Studien ZKS Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen, Deutschland

Unsere Sponsoren:
Hämato-Onko-Lunch (PDF)