
Dr. med. Nathan Cantoni
Leitender Arzt Hämatologie und Transfusionsmedizin, Koordinator Lymphom- und Leukämiezentrum, Leiter Klinische Forschung
-
Schwerpunkte
-
Myeloproliferative Neoplasien (CML, PV, ET, Myelofibrose)
-
Chronische Lymphatische Leukämie (CLL)
-
Myelodysplastisches Syndrom (MDS)
-
Plasmazellneoplasie (Myelom), indolente Lymphome
-
Immunologie, primäre und sekundäre Immundefizienz
-
Chronic wasting disease, insb. Tumorkachexie
-
Klinische Forschung
Facharzttitel
-
Facharzt FMH für Hämatologie
-
Facharzt FMH für Innere Medizin
Tätigkeiten im KSA
-
Seit 2019 Leitender Arzt Hämatologie und Leiter der Klinischen Forschung
-
2011-2019 Oberarzt Hämatologie
Aus-/Weiterbildungen
-
2007-2010 Hämatologie, Innere Medizin und Klinische Immunologie,
-
Universitätsspital Basel
-
2004-2007 Innere Medizin, Kantonsspital Aarau
-
2002-2004 Forschung Hämatologie, Universitätsspital Basel
Mitgliedschaften
-
Schweizerische Gesellschaft für Hämatologie (SGH-SSH)
-
Schweizerische Arbeitsgemeindschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK)
-
Projektgruppe Leukämie und Lymphom
-
American Society of Hematology (ASH)
-
European Hematology Association (EHA)
-
European Society for Immunodeficiencies (ESID)
-
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
Publikationen
-
siehe PubMed
Promotion
2011 Universität Basel
Staatsexamen
2003 Universität Basel
Studium
Universität Basel
-