KSA Kinderspital Aarau

Pädiatrische Hämatologie und Onkologie

Weil junges Leben besondere Aufmerksamkeit braucht

Krebs ist komplex in Ursachen, Verlauf und Therapie. Trotz aller Bemühungen bleibt es ein schwerer Schicksalsschlag. Unsere erfahrenen Teams kämpfen gegen Krebs und unterstützen Sie mit der Expertise aus verschiedenen Fachbereichen.

Uns liegt die ganzheitliche Betreuung am Herzen

Neben der individuellen Behandlung  Ihres Kindes legen wir besonderen Wert auf die Betreuung der gesamten Familie. Unser Fachpersonal beantwortet ihre Fragen zu Therapie und Prognose und untertützt Sie bei der Klärung schwieriger Situationen im Alltag.

Dr. med. Jeanette Greiner Leitende Ärztin Pädiatrische Onkologie-Hämatologie

Die Kinderonkologie des Kinderspitals Aarau gehört zu den 9 Zentren in der Schweiz, die krebskranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen der hochspezialisierten Medizin (HSM) behandeln dürfen.  Seit dem Jahr 2023 erfüllt die Abteilung des KSA Kinderspitals Aarau auch die hohen Anforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) an ein kinderonkologisches Zentrum. Das KSA Kinderspital Aarau gehört damit zu den drei einzigen DKG-zertifizierten kinderonkologischen Zentren in der Schweiz

Mit Ausnahme der Stammzelltransplantation erfolgt im KSA Kinderspital Aarau die medikamentöse Therapie sämtlicher bösartiger Tumore bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dazu gehören bösartige Erkrankungen des Blutes (akute und chronische Leukämien), der Lymphdrüsen (Lymphome), bösartige Tumore der inneren Organe, Knochen und Weichteile sowie des zentralen Nervensystems (Hirntumore).

Wir sind auch auf die Abklärung und Behandlung von Bluterkrankungen spezialisiert. Dabei betreuen wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit allen Arten von Blutkrankheiten. Zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen der Dermatologie und der Kinderchirurgie führen wir eine interdisziplinäre Sprechstunde für Kinder mit Hämangiomen.

So erreichen Sie uns

Abklärungen und Behandlungen

Sprechstunden und Tumorboards

Wir sind für Sie da

Themenseite «Krebs»

Auf unserer Themenseite «Krebs» stehen unsere jungen und erwachsenen Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt. Sie erzählen ihre Krankheitsgeschichten, berichten über den Umgang mit der Erkrankung, Behandlungserfolge und die Rückkehr ins normale Leben; angereichert mit Wissenswertem und Spannendem rund um das Thema Krebs.

Mehr erfahren

Aktuelle Veranstaltungen

Keine Events gefunden

Infoflyer

Wo Sie uns finden

Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Haus 9 Tellstrasse 25 5001 Aarau

Häufige Fragen

  • Die Patientenschule nimmt schulpflichtige Kinder und Jugendliche aus allen Typen und Stufen der Volksschule auf. Ihr Unterrichtsangebot erstreckt sich vom 1. bis zum 9. Schuljahr. Für die Schülerinnen und Schüler wird in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Lehrpersonen ein individuelles Förderprogramm zusammengestellt.

  • Ja, sie dürfen. Allerdings bitten wir um lautloses Spielen oder mit Kopfhörer. Die Verantwortung liegt bei den Eltern.

  • Ihr Kinderarzt berät Sie und entscheidet über den Einbezug eines Spezialisten in unserer Klinik. Falls das der Fall sein sollte, wird er uns schriftlich um einen Termin in der vorgesehen Sprechstunde bitten. Wir nehmen dann mit Ihnen Kontakt auf.

  • Ja, es stehen Ihnen Klappbetten zur Verfügung. Melden Sie es dem Pflegefachpersonal auf Station. Man wird Sie entsprechend instruieren.

Zertifizierung