
PD Dr. med. Stephanie Thoma
Oberärztin mbF Radio-Onkologie-Zentrum
-
Schwerpunkte
-
Lungentumore
-
Urologische Onkologie
-
Stereotaktische Radiotherapie
-
Kombinationstherapien von Stereotaktischen Radiotherapie und Immunotherapie oder gezielte Therapie
-
Zertifizierung
Facharzttitel
-
2019 Fachärztin für Radio-Onkologie
Tätigkeiten im KSA
-
Seit 2022 Oberärztin mbF
Frühere Tätigkeiten
-
2020 - 2022 Oberärztin, Universitätsspital Zürich, Schweiz
Aus- und Weiterbildung
-
2007 Assistenzärztin Urologie,St. Mary’s Hospital, Imperial College Healthcare NHS Trust, London, United Kingdom
-
2008 - 2011 MD PhD Student, Laboratory of experimental oncology, University Medical Center Utrecht, Niederlande
-
2012 - 2013 Assistenzärztin Allgemeinchirurgie, St. Antonius Hos pital, Nieuwegein, Niederlande
-
2014 – 2015 Assistenzärztin Urologie, Jeroen Bosch Hospital, Den Bosch, Niederlande
-
2015 - 2018 Assistenzärztin Radioonkologie, Universitätsspital Zürich, Schweiz
-
2019 Assistenzärztin Zentrum für Protonentherapie, Paul-Scherrer-Institut, Villingen
Publikationen
Mitgliedschaften
-
Swiss Society for Radiation Oncology (SRO)
-
Scientific Association of Swiss Radiation Oncology (SASRO)
-
European Society for Radiotherapy and Oncology (ESTRO)
-
Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO),Stereotaxie AG
-
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK)
-
European Organisation for Research and Treatment of Cancer (EORTC)
-
International Stereotactic Radiosurgery Society (ISRS)
-
European School of Oncology (ESO)
-
European Thoracic Oncology Platform (ETOP)
-
European Association of Urology (EAU)
Habilitation
2022 Universität Zürich
Promotion
2012 Universität Utrecht, Niederlande
Staatsexamen
2007 Universität Groningen, Niederlande
Studium
Universität Groningen, Niederlande
-