
Dr. med. Dipl. Biol. Heinrich Steitz
Oberarzt mbF, Interdisziplinäres Notfallzentrum
-
Oberarzt mbF, Interdisziplinäres Notfallzentrum
1980: Diplom Biologie (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
1985: Staatsexamen Medizin (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) und Approbation zum Arzt (Landesamt für Jugend und Soziales Rheinland-Pfalz)
1985: Promotion zum Dr. med. (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
1985-2009: Chirurgische Klinik und Poliklinik, Klinikum der Universität München Campus Grosshadern
1986-1987: Weiterbildung Sonographie und Aufbau des Funktionsbereiches Chirurgische Sonographie
1987-2004: Leitung des Funktionsbereiches Chirurgische Sonographie
1990: Fachkunde Rettungsdienst
1991: Facharzt Chirurgie
1993: Fachkunde Strahlenschutz (aktuelle Rezertifizierung 2022)
1993: Zertifikat Leitender Notarzt
1993: Seminar- / Kursleiter Sonographie (DEGUM Stufe 3, aktuelle Rezertifizierung 2023)
1997: Oberarzt
2002: Fakultative Weiterbildung Spezielle Chirurgische Intensivmedizin
2002: Schwerpunkt Viszeralchirurgie
2004: Schwerpunkt Gefässchirurgie
2004: Facharzt für Allgemein-, Gefäss- und Viszeralchirurgie
2004-2007: Geschäftsführender Oberarzt
2004-2007: Leitung des Interdisziplinären Ultraschallzentrums
2004-2005: Kommissarische Leitung der Gefässchirurgie
2005-2007: Leitung der Allgemeinchirurgie
2008-2009: Leitung der Chirurgischen Poliklinik mit Nothilfe, Schockraum, Notaufnahmestation, Zentrum für ambulante Operationen, Konsiliar- und Notfallchirurgie
2009-2013: Chefarzt Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie, Chirurgische Klinik Dr. Rinecker München
2013: Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie
2013-2015: Leitender Oberarzt (Chefarztstellvertretung) Abteilung Chirurgie, St.Franziskus-Hospital Winterberg
2015: Oberarzt Chirurgie am Interdisziplinären Zentrum für Notfallmedizin, Kantonsspital Aarau AG
2016: Arztdiplom (MEBEKO) und Facharzt Chirurgie (MEBEKO)
2016: Oberarzt mbF, Leitung Chirurgische Notfallmedizin
2017: Tutor Sonographie (SGUM Stufe 2) Notfallsonographie
2017: Certificate ATLS (aktuelle Rezertifizierung 2021)
2018: Zertifikat Notfallchirurgie und Notfallmanagement
2018: Fähigkeitsausweis Sonographie POCUS Notfallsonographie (SGUM; aktuelle Rezertifizierung 2023)
2019: Tutor Sonographie (SGUM Stufe 2) Abdomen
2021: Fähigkeitsausweis Sonographie Abdomen (SGUM)
2022: Rezertifizierung Strahlenschutz
2023: Bewilligung (BAB) zur Tätigkeit als Facharzt für Chirurgie im Kanton Aargau