Dr. med. Andreas Wörner

Konsiliararzt Pädiatrische Rheumatologie

  • Schwerpunkte

    • Pädiatrische Rheumatologie, FMH

    • Neonatologie, FMH

    • Diplôme Inter-Universitaire en Rhumatologie Pédiatrique, Université René Descartes, Paris/Frankreich

     

    Facharzttitel

    • Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, FMH

     

    Tätigkeiten im KSA

    • Konsiliararzt Pädiatrische Rheumatologie, Kinderspital

     

    Frühere Tätigkeiten

    • Oberarzt Pädiatrische Rheumatologie, Universitäts-Kinderspital beider Basel

    • Oberarzt Inselspital Bern und CHUV Lausanne Médecin attaché

    • Hôpital Necker-Enfants Malades, Assistance Publique Hôpitaux de Paris APHP, Paris/Frankreich

     

    Aus-/Weiterbildungen

    • Universitätsklinik für Kinderheilkunde, Inselspital Bern

    • Hôpital Cantonal, Fribourg

    • Hôpital Necker-Enfants Malades, Assistance Publique Hôpitaux de Paris APHP, Paris/Frankreich

    • Universitäts-Kinderspital beider Basel

     

    Studium

    • Universität Witten/Herdecke, Deutschland

    • Universität Basel

    • Université Jean Monnet, Saint-Etienne/Frankreich

    • Case Western Reserve University, Cleveland/USA

     

    Mitgliedschaften

    • Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie (SGP)

    • Pädiatrische Rheumatologie Schweiz (PRS), Präsident

    • Schweizerische Ärzteorganisation (FMH)

    • Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)

    • Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie (GKJR)

    • Pediatric Rheumatology European Society (PRES)

    • Société Française des Maladies Inflammatoires en Pédiatrie (SOFREMIP)

    • International Society of Systemic Auto-Inflammatory Diseases (ISSAID)

    Promotion

    Universität Bern

    Staatsexamen

    Universität Witten/Herdecke

    Lehre

    Lehrbeauftragter Pädiatrische Rheumatologie und Seltene Krankheiten, Universität Basel