Unsere Leistungen Ohr, Gehör und Schwindel

Erkrankungen des Ohres können sich mit Hörminderung, Ohrfluss, Schwindel oder Ohrgeräuschen bemerkbar machen. Insbesondere sollte eine chronische Mittelohrentzündung ausgeschlossen werden, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden. 

Altersunabhängige Bereiche sind:

Hörabklärung
Hörminderungen werden durch Ton- und Sprachaudiogramme erfasst. Darauf basierend bieten wir individuelle Therapien an.
Die Impedanz-Audiometrie misst den Mittelohrdruck, der aufgrund von Belüftungsproblemen oder Flüssigkeit im Mittelohr zu Hörminderungen führen kann. Weitere Tests stehen bei Bedarf zur Verfügung.

Schwindelabklärung
Typische Krankheitsbilder für Schwindel sind Lagerungsschwindel, Gleichgewichtsorgan-Ausfälle und Morbus Menière. 
Die komplexe Untersuchung erfordert eine umfassende Analyse aller beteiligten Strukturen und Nervenbahnen.

Tinnitusabklärung
Tinnitus kann verschiedene Ursachen haben. Eine Untersuchung ist ratsam, um behandlungsbedürftige Gründe auszuschliessen. Bei fehlender klarer Ursache oder chronischem Tinnitus kann eine Therapie helfen, das Geräusch nicht mehr als störend zu empfinden.

Ohrchirurgie
Wir unternehmen Eingriffe am Gehörgang, Mittelohr, und Gehörverbesserungen wie Tympanoplastik, Mittelohrprothesen, Stapesplastik bei Otosklerose und implantierbare Hörgeräte wie das knochenverankerte Hörgerät.

Tubendilatation
Wiederkehrendes Druckgefühl und Hörminderung können auf verengte eustachische Röhren hinweisen. Die endoskopische Tubendilatation behandelt Verengungen kausal. Bei Bedarf erfolgt eine ambulante Erweiterung mittels Ballonkatheter ohne Schnitte.

Abstehohren
Abstehende Ohrmuscheln können ein Schönheitsproblem bei Kindern sein. Eine operative Lösung verhindert psychische Belastungen.
 

Merkblatt Ohrenoperation