KSA Kinderspital Aarau

Kinderergotherapie

Weil junges Leben besondere Aufmerksamkeit braucht

Wir machen  ergotherapeutische Abklärungen der Grobmotorik, Feinmotorik, Graphomotorik und der visuellen Wahrnehmungsverarbeitung. Dazu arbeiten wir mit standardisierten Tests wie dem ET6-6, Movement ABC 2, FEW-2 und FEW-JE.

Schwerpunkte
Frühintervention und Entwicklungsförderung:

  • Früherkennung: Identifikation von Entwicklungsverzögerungen und motorischen Schwierigkeiten bei Kindern.
     

  • Entwicklungsfördernde Maßnahmen: Einsatz spezifischer Therapien und Aktivitäten zur Förderung der motorischen und kognitiven Entwicklung.

Sensorische Integrationstherapie:

  • Diagnostik und Behandlung: Behandlung von sensorischen Verarbeitungsstörungen, die das Lernen und Verhalten von Kindern beeinflussen.
     

  • Individualisierte Therapieprogramme: Angepasste Programme, die auf die spezifischen sensorischen Bedürfnisse jedes Kindes zugeschnitten sind.

Unterstützung bei Alltagsaktivitäten:

  • Selbsthilfefähigkeiten: Training von Alltagsfertigkeiten wie Anziehen, Essen und persönliche Hygiene.

  • Schulische Fähigkeiten: Förderung von Fertigkeiten, die für den Schulalltag wichtig sind, wie Schreiben, Schneiden und ergonomisches Sitzen.

Unterstützung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen:

  • Inklusive Therapieansätze: Spezielle Unterstützung für Kinder mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen.

  • Elternberatung und -schulung: Anleitung und Unterstützung für Eltern zur Förderung der Entwicklung ihrer Kinder zu Hause.

Leistungen und Angebote

  • Diagnostik: Umfassende Evaluierung der motorischen, sensorischen und kognitiven Fähigkeiten.

  • Therapie: Individuell abgestimmte ergotherapeutische Maßnahmen, die auf die Bedürfnisse und Ziele jedes Kindes ausgerichtet sind.

  • Langzeitbetreuung: Kontinuierliche Begleitung und Anpassung der Therapieziele, um optimale Entwicklungsfortschritte zu erzielen.

  • Beratung und Schulung: Bereitstellung von Ressourcen und Schulungen für Eltern und Betreuungspersonen, um die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder zu unterstützen.

Team und Expertise
Unser Team besteht aus erfahrenen Kinderergotherapeuten, die eng mit Pädiatern, Psychologen und anderen Fachkräften zusammenarbeiten, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten.

Zielsetzung
Unser Ziel ist es, jedes Kind in seiner Entwicklung zu unterstützen, damit es seine Umwelt bestmöglich wahrnehmen und darin agieren kann. Wir legen großen Wert auf eine kindgerechte und spielerische Therapie, die jedes Kind motiviert und fördert.

Kontakt und Terminvereinbarung
Bitte kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Kinderergotherapie zu erfahren oder einen Termin zu vereinbaren. Unser Team ist bereit, Sie und Ihr Kind auf seinem Entwicklungsweg zu begleiten.

Wie Sie uns erreichen

Unser Team

Standort

Kinderergotherapie Haus 9 Tellstrasse 25 5001 Aarau