Unsere Leistungen Wächterlymphknotenentfernung (Sentinel)

Eine potentielle Krankheitsausbreitung in die Achselhöhle kann mittels eines minimal-invasiven Verfahrens bestimmt werden und die Achselhöhlenlymphknoten bei Bedarf durch die Plastische Chirurgie entfernt werden.

Minimal-invasives Verfahren zur Bestimmung der Krankheitsausbreitung in die Achselhöhle
Die Entfernung des Wächterlymphknotens ist ein minimal-invasives operatives Verfahren. Über einen kleinen Zugang in die Achselhöhle können die entsprechend zuvor markierten Lymphknoten entfernt werden. Mit diesem Eingriff mit nur minimalen Nebenwirkungen kann eine zuverlässige Aussage über die Ausbreitung der Brustkrebserkrankung in die Achselhöhle gemacht werden. So können wir zuverlässig diejenigen Patientinnen identifizieren, bei denen die Ausräumung aller Achselhöhlenlymphknoten wirklich notwendig ist.

Die Markierung des Wächterlymphknoten erfolgt am Tag vor der Operation in der Nuklearmedizin.

Ausräumung aller Achselhöhlenlymphknoten
Diese Operation, bei der alle Lymphknoten in der Achselhöhle entfernt werden, ist nur in ausgewählten Fällen notwendig.