In der Stomaberatung behandeln wir Betroffene mit einem Stoma vor und nach einer Operation.
Trägerinnen und Träger eines Stomas (künstlicher Darm- und Blasenausgang) stehen vor anspruchsvollen Alltagssituationen. Worauf müssen sie achten? In der Stomaberatung erhalten Patientinnen und Patienten vor einer Operation ein erstes Informationsgespräch. Aufgrund persönlicher Lebens- und Kleidergewohnheiten wird dann auch die spätere Stomaaustrittsstelle markiert.
Während des Spitalaufenthaltes werden Betroffene von Expertinnen und Experten zur selbstständigen Versorgung ihres Stomas angeleitet. Sie erfahren Wissenswertes zur Stomaanlage, Stomapflege oder zu den Essgewohnheiten – sowie über die Vergütung der Stomaversorgungsmaterialien durch die Krankenkasse.
In unserer selbstständig geführten ambulanten Stomasprechstunde betreuen wir betroffene Patientinnen und Patienten, führen nach ihren Bedürfnissen Kontrollen des Stomas durch und unterstützen sie bei der sozialen und beruflichen Integration – um den Betroffenen eine Verbesserung ihrer Lebensqualität zu ermöglichen.