Mit der stereotaktischen Radiotherapie können Tumore und eine begrenzte Anzahl Metastasen in verschiedenen Organen wie zum Bsp. Lunge, Leber, Knochen, Lymphknoten, Nebennieren, etc. behandelt werden.
Der Begriff «Oligometastasierung» bezeichnet in der Fachliteratur eine Tumorerkrankung mit einer begrenzten Anzahl von 1-5 Metastasen. Bei zwerchfellnahen Tumoren, welche sich synchron mit der Atmung bewegen, kommen atemabhängie Bestrahlungstechniken zur Anwendung. Folgende Tumore und Metastasen können mittels Körperstereotaxie behandelt werden:
-
Metastasen in Lunge, Leber, Knochen, Lymphknoten, Nebennieren
-
Krebserkrankungen mit nur wenigen Metastasen (Oligometastasen = 1-5 Metastasen, alle Metastasen werden lokal behandelt)
-
Inoperable frühe nichtkleinzellige Lungenkarzinome
-
Primäre Prostatakarzinome (zurzeit in Phase III NRG Studie GU005, siehe Forschung)
-
Rebestrahlung von Prostatakarzinomen
-
Inoperable Lebertumore (Leberzellkarzinome, hepatobiliäre Karzinome)
-
Inoperable Pankreaskarzinome