Die Altersmedizin ist durch die Bevölkerungsentwicklung ein stark wachsender Bereich innerhalb der Akut- und Notfallversorgung des KSA. Etwa ein Drittel der aufgenommenen Patientinnen und Patienten sind älter als 75 Jahre alt. Viele davon haben ein oder mehrere typisch altersmedizinische Themen, die sie mitbringen oder die erst auftauchen. Die Versorgung und Behandlung dieser älteren Menschen brauchen einen speziellen Zugang und Wissen.
Dr. med. Wolfram Weinrebe bringt umfangreiche Erfahrung in diesem Gebiet sowie der Schulung von Inhalten mit. So sind viele Lehrvideos für das medizinische Personal entstanden, die Inhalte und Zusammenhänge bei Alterspatientinnen und -patienten erklären und verständlich machen.
Interne Weiterbildungen in der Inneren Medizin und in der Orthopädie stärken das Wissen und sollen den professionellen Umgang mit den typischen altersmedizinischen Themen fördern und optimieren.
Öffentliche Vorträge und Veranstaltungen dienen dazu, die interessierte Bevölkerung zu informieren, weiterzubilden und über die neuesten Trends aufzuklären.
Die Erkenntnisse unserer täglichen Arbeit fliessen auch in die Forschung. Hier werden Themen vertieft und bearbeitet, welche die Stabilität von Alterspatientinnen und -patienten erhöhen und verbessern können. Beispielsweise sind dies Themen wie das Immunsystem und dessen Beeinflussung, das "Well-Being" und die Vorbeugung von Abbauprozessen.
Auch Befragungen von Patientinnen und Patienten zur individuellen Bewertung von aktuellen und zukünftigen Lebensqualitäten und potenziellen Risiken werden durchgeführt. Ziel ist es, die Wertigkeit von problematischen Diagnosen mit der subjektiven Wertvorstellung von den Patientinnen neu zu verstehen und gerontoökonomisch zu bewerten. Nach dem Motto: was ist Ihnen Ihre Gesundheit wert?