In unserem hauseigenen Schlaflabor bieten wir das komplette Spektrum schlafdiagnostischer Tests. Wir erhalten mit den Untersuchungen detaillierte Einblicke in die Schlafqualität und mögliche schlafbezogene Atmungsstörungen und können gezielt Behandlungen planen.
Schlafstörungen haben viele Ursachen und eine davon ist die Schlafapnoe. Atempausen im Schlaf, auch Apnoen genannt, sind häufiger als gedacht. Tatsächlich haben die Hälfte aller Männer über 50 Jahre nachts regelmässig solche Atempausen, während Frauen weniger häufig davon betroffen sind.
Wenn Sie sich oft müde oder antriebslos fühlen und Schwierigkeiten bei der Konzentration haben, könnte dies an einer Schlafapnoe liegen. Wenden Sie sich an unsere Sprechstunde Pneumologie und Schlafmedizin. Wir können abklären, ob Atempausen während des Schlafs ein Grund für Ihre Müdigkeit sind. Ein solche Untersuchung lohnt sich, da unbehandelte Atempausen im Laufe der Zeit sogar zu Herz-Kreislauferkrankungen und Stoffwechselprobleme führen können.
Bei der Behandlung der Schlafapnoe arbeiten wir teilweise mit der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten zusammen.
