Unsere Leistungen Psychoonkologie

Eine Krebserkrankung hat oft weit reichende Auswirkungen auf das Leben von Betroffenen und Angehörigen, sowohl körperlichen, psychisch als auch sozial. Viele existenzielle Fragen tauchen auf und Betroffene suchen nach Antworten.

Unsere Psychologinnen und Psychologen unterstützen Betroffene und Angehörige während und auch nach der Behandlung im Umgang mit der Erkrankung, den körperlichen Veränderungen und den psychischen Folgen. Sie bieten Unterstützung bei der Bewältigung akuter Krisen  im längerfristigen Umgang mit der Erkrankung, im Umgang mit partnerschaftlichen und familiären Fragestellungen, ebenso für Angehörige, die von der Erkrankung mitbetroffen sind.
Das Angebot kann während eines Spitalaufenthalts oder ambulant genutzt werden. Sie können durch Ihren Arzt überwiesen werden oder selbst einen Termin mit uns vereinbaren.

Mehr zur Psychoonkologie