Unsere Leistungen Proktoskopie

Bei einer Proktoskopie wird der Enddarm mit einem Proktoskop untersucht. Die Untersuchung wird zur Diagnose von Erkrankungen des Enddarms wie Hämorrhoiden, Analfissuren und Entzündungen eingesetzt.

Ablauf einer Proktoskopie: 

Vorbereitung: Bei einer Proktoskopie ist keine spezielle Vorbereitung nötig. Es kann jedoch hilfreich sein, den Darm zu entleeren, um eine bessere Sicht zu ermöglichen.

Untersuchung: Die Untersuchung erfolgt in Seitenlage. Die Ärztin oder der Arzt führt das Proktoskop vorsichtig in den Enddarm ein. Dieses ist mit einer Lichtquelle und einer optischen Linse ausgestattet, die es ermöglicht, den Enddarm und das umliegende Gewebe zu untersuchen. Bei Bedarf können Gewebeproben entnommen oder Polypen entfernt werden.

Abschluss: Nach der Untersuchung werden die Ergebnisse besprochen und eventuell weitere Massnahmen empfohlen. Die Patientin oder der Patient kann in der Regel sofort nach Hause gehen.

Die Proktoskopie ist eine schnelle und relativ schmerzfreie Untersuchung, die in der Regel nur wenige Minuten dauert.