Die PET/CT-Untersuchung ist eine Kombination aus Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und Computertomographie (CT) in einem Gerät.
Bei einer gleichzeitigen Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und Computertomographie (CT) werden zwei unterschiedliche, aber sich ergänzende bildgebende Verfahren kombiniert. Dies ermöglicht noch präzisere Bilder, indem sowohl Körperstrukturen (CT) als auch Körperfunktionen (PET) wie z.B Stoffwechselprozesse in einem Bild gemeinsam dargestellt werden können. Damit kann bspw. die exakte Position, die Grösse sowie die Aktivität und Ausbreitung eines Tumors oder seiner Ableger im gesamten Körper bestimmt werden, ebenso kann die Funktion des Herzens oder des Gehirns präzise dargestellt werden.
Detaillierte Informationen zum PET/CT