Unsere Leistungen Periphere Regionalanästhesie

Hier werden mit Hilfe eines Ultraschallgerätes oder einer Stimulationsnadel die zu betäubenden Nerven lokalisiert und mit einem Lokalanästhetikum betäubt. Dadurch entsteht eine Schmerzunempfindlichkeit im Gebiet, welches von diesen Nerven versorgt wird, ähnlich einer Betäubung der Nerven bei einer Zahnbehandlung. Auch hier hält die Wirkung je nach dem verwendeten Lokalanästhetikum unterschiedlich lange an und kann durch die Einlage eines Katheters (siehe unter Epiduralanästhesie) fast beliebig verlängert werden.
Es existieren für die verschieden Körperregionen verschiedene Techniken, welche alleine oder in Kombination mit einer Vollnarkose zur Anwendung kommen. Periphere Regionalanästhesien haben meist nur minimale Nebenwirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem des Patienten. Sie sind daher oft auch bei Patienten mit schweren Begleiterkrankungen geeignet, wenn eine Vollnarkose nur mit hohen Risiken durchzuführen wäre.

Erfahren Sie mehr zur peripheren Nervenblockade im Video

Video Leitungsanästhesie