Unsere Leistungen Periphere Nervenstimulation (pTNS) bei Inkontinenz

Unsere nicht-operative Behandlungsstrategie.

Besonders bei der Inkontinenzbehandlung legen wir grossen Wert auf nicht-operative Ansätze. Als eine der wenigen Kliniken in der Schweiz haben wir die periphere Nervenstimulation (pTNS) eingeführt, um Stuhl- und Urininkontinenz zu behandeln. Bei dieser Methode wird ein schwacher elektrischer Stromreiz über eine Akupunkturnadel am Fussknöchel abgegeben. Der Reiz wird kaum wahrgenommen und über das Rückenmark an den Enddarm und den Beckenboden weitergeleitet, was zu einer Stärkung aller Muskeln in dieser Region führt.

Unsere nicht-operative Behandlungsstrategie ermöglicht es uns, Ihnen schonende und effektive Therapien anzubieten. Die periphere Nervenstimulation (pTNS) kann eine vielversprechende Option für Patienten mit Inkontinenz sein und hat sich bereits in vielen Fällen als erfolgreich erwiesen.