Unsere Leistungen Neurorehabilitation

Eine Erkrankung oder Verletzung des Nervensystems kann für Betroffene einen massiven Einschnitt ins Leben bedeuten. Mithilfe verschiedener Therapieformen und Trainings sollen Betroffene (wieder) möglichst unabhängig ihrem Alltag nachgehen können.

Ein neurologisches Ereignis kann zu einer eingeschränkten Handlungsfähigkeit führen. Das Wiedererlangen beziehungsweise der Erhalt grösstmöglicher Selbstständigkeit und Unabhängigkeit der Betroffenen ist das gemeinsame Ziel der Neurorehabilitation. Voraus geht eine differenzierte Befunderhebung: Die persönlichen Ressourcen, momentane Defizite und der individuelle Kontext der Betroffenen sind bei der Zielsetzung ausschlaggebend. Das sensomotorische oder kognitive Training, aber auch das Sakkaden-/ visuelle Explorationstraining sind mögliche Therapieformen, um diese Ziele zu erreichen. Als therapeutische Mittel nutzen wir möglichst alltägliche Tätigkeiten, um die Konzentration, das Gedächtnis, die Wahrnehmung oder auch die Motorik zu trainieren. Folgende Behandlungen und Beratungen bieten wir im Einzelnen an:

  • Differenzierte Befunderhebung
  • Sensomotorisches Training
  • Kognitives Training
  • Sakkaden-/visuelles Explorationstraining
  • Hilfsmittelberatung
  • Energiemanagementschulungen