Neuromuskuläre Erkrankungen umfassen Krankheiten, welche die Funktion der Muskeln beeinträchtigen.
Unsere neuromuskuläre Sprechstunde umfasst ein breites Krankheitsspektrum. Neben den Muskeln (Myopathie) können auch die den Muskel versorgenden Nerven (Motoneuron-Erkrankung und andere Neuropathien) oder die Signalübertragung vom Nerv auf den Muskel (Myasthenie) betroffen sein. Die Ursache der Schädigung ist vielfältig und umfasst neben angeborenen und vererbten Erkrankungen auch solche durch Entzündungen, Infekte oder durch Stoffwechselerkrankungen bedingte Störungen.
Unser diagnostische Angebot umfasst die elektrophysiologische Untersuchung der Nerven und Muskeln. Dazu zählen:
-
Elektroneurographie (Untersuchung der elektrischen Eigenschaften sowohl motorischer wie auch sensibler Nerven)
-
Elektromyographie (Untersuchung der elektrischen Eigenschaften des Muskels)
-
Weitere elektrophysiologische Methoden wie Abklärungen der Endplattenfunktion, Reflexuntersuchungen, evozierte Potentiale inkl. MEP mit Triple-Stimulation