Unsere Leistungen Multiple Sklerose und neuroimmunologische Erkrankungen

Die Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste neuroimmunologische Erkrankung.

Die Diagnose einer Autoimmunerkrankung z.B. einer Multiplen Sklerose stellt die Betroffenen und ihre Angehörige vor grosse Herausforderungen.  Als spezialisiertes ambulantes Zentrum bieten wir folgende Leistungen:

  • Schnelle Abklärung und Diagnostik sowie ausführliche Beratung hinsichtlich Therapiemöglichkeiten

  • Schubtherapie und andere ambulante Infusionsbehandlungen in unserer Tagesklini

  • Diagnostik und Therapie bei Patienten mit kognitiven Einschränkungen (in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Zentrum für Verhaltensneurologie sowie Ergo- Logo- und Physiotherapeuten)

  • Beratung und Unterstützung in seelischen Belastungssituationen (in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Psychosomatik sowie der Klinik Barmelweid)

  • Sozialberatung in Kooperation mit der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft

  • Abklärung und Therapie von Blasenfunktions- und Sexualstörungen (in Zusammenarbeit mit dem Beckenbodenzentrum KSA Aarau)

  • Beratung zur Familienplanung/Schwangerschaft

  • Zweitmeinungen

Für die klinisch-neurologische Untersuchung steht uns ausserdem eine breite Palette an Zusatzdiagnostik zur Verfügung wie Schädel-CCT und/oder Schädel-MRI, Labordiagnostik, Liquordiagnostik, VEP und SSEP oder neuropsychologische Untersuchung.

Unsere Räumlichkeiten sind behindertengerecht (rollstuhlgängig) ausgestattet.

Zur Multiple-Sklerose- und neuroimmunologischen Sprechstunde