Wir betreuen Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Leistungsniveaus in Team- und Individualsportarten.
-
sportmedizinische Check-Up-Untersuchungen (nach Swiss Olympic Standard)
-
ergänzend bedarfsweise mit EKG, Lungenfunktion, konventionellen radiologischen - Untersuchungen, Blutuntersuchungen
-
spezifischere medizinische Abklärungen bei Bedarf zusammen mit den Fachdisziplinen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin u.a. Kardiologie, Pulmonologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Neurologie, Hämatologie und Radiologie
-
Prävention:
-
Übertraining, Over-reaching, ‘Burnout’
-
«relative energy deficiency in sport» (RED-S), Überlastungsverletzungen
-
physischer, psychischer Missbrauch
-
Doping
-
Je nach zeitlichen und personellen Ressourcen regelmässige Betreuung von Jugendmannschaften im Leistungsbereich.