Pulmonale Hypertonie bezeichnet einen erhöhten Blutdruck im Lungenkreislauf und führt besonders bei körperlicher Anstrengung zu Atemnot. Das Herz muss bei dieser Erkrankung stärker pumpen, um Blut durch die Lungen zu befördern.
Es gibt insgesamt fünf sogenannte Gruppen zur Einteilung der Ursachen des Lungenhochdrucks (Nizza-Klassifkation). Die entsprechende Therapiekann sich je nach Gruppen erheblich unterscheiden. Da die pulmonale Hypertonie eine ernsthafte Erkrankung ist und zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann, sollte sie stets abgeklärt werden. Gerne beraten wir Sie in unserer Abteilung Pneumologie.
Bei Anzeichen von Lungenhochdruck empfehlen wir Ihnen, Ihre Hausarztpraxis aufzusuchen oder sich an unsere Sprechstunde für Pneumologie und Schlafmedizin zu wenden.
