Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten neurologischen Krankheitsbildern. Die Ursachen sind vielfältig und deren Mechanismen noch nicht abschliessend erforscht.
Häufige Kopfschmerzformen sind Migräne, Spannungskopfweh sowie Kopfschmerzen als Folge einer übermässigen Schmerzmitteleinnahme. Bei Frauen hängen Kopfschmerzen häufig zusammen mit den Hormonschwankungen im Zyklus oder der Einnahme von Hormonen zur Schwangerschaftsverhütung, in den Wechseljahren, bei Endometriose oder im Zusammenhang mit gynäkologischen Tumoren. Ausserdem gibt es eine Vielzahl von seltenen Kopfschmerzen, die einer speziellen Abklärung und Behandlung bedürfen. Diagnostisch werden nach sorgfältiger Anamnese und neurologischen Untersuchungen zusätzliche Abklärungen durchgeführt. Dazu gehören:
-
Schädel-CT und/oder Schädel-MRI
-
Labordiagnostik
-
Liquordiagnostik
Für Patientinnen mit hormonabhängigen Kopfschmerzen wird darüber hinaus in unserer Klinik eine Spezialsprechstunde in Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital Zürich angeboten. Weiterhin besteht eine Zusammenarbeit mit den Kopfschmerzspezialisten der RehaClinic Zurzach.