Unsere Leistungen Hodenkrebs

Hodentumore sind gutartige oder bösartige Geschwülste der männlichen Hoden (Keimdrüsen).

Bei bösartigen Tumoren spricht man auch von Hodenkrebs. Maligne Hodentumore sind mit ungefähr 1,6 Prozent aller Krebsneuerkrankungen insgesamt betrachtet eher seltene Krebsformen. Bei Kindern und Jugendlichen sowie bei jungen Männern zwischen 20 und 45 Jahren sind Hodentumore die häufigste Krebsart.

  • Hodentumore verursachen lange keine Symptome. Sie werden meist durch Abtasten des Hodensacks als Knoten oder als vergrößerter Hoden entdeckt. Männer im Alter zwischen 20 - 45 Jahren sollten daher regelmässig ihre Hoden nach Auffälligkeiten abtasten.

  • Die Therapie von Hodentumoren besteht im Regelfall aus der operativen Entfernung des betroffenen Hodens (Orchiektomie). Anschliessend wird das Gewebe unter dem Mikroskop untersucht und die Tumorart bestimmt. Das weitere Vorgehen richtet sich dann nach Art des Tumors sowie dem Stadium der Erkrankung. Bei der Entfernung eines Hodens bleibt die Funktion der Gegenseite erhalten. Die Fruchtbarkeit kann sich verschlechtern, daher wird vor der Operation zu einer Kryokonservierung des Spermas geraten. Dies bedeutet, dass Sperma eingefroren wird, falls später ggf. Kinderwunsch bestehen sollte und nicht mehr genügend Spermien gebildet werden können.