Unsere Leistungen Früherkennung

Es lohnt sich, auf Veränderungen der Haut zu achten. Durch frühe Erkennung sind schonendere Behandlungen möglich und die Heilungschancen höher.

Die wissenschaftliche Grundlage ist zurzeit nicht ausreichend, um systematische Untersuchungen zur Früherkennung von Hautkrebs bei Personen ohne erhöhtem Risiko zu empfehlen. Wichtig ist es jedoch, auf Veränderungen der Haut zu achten und bei allfälligen Veränderungen einen Arzt aufzusuchen

Verdächtige Muttermale
Etwa 1/5 aller Melanome entstehen aus einem bereits vorhandenen Pigmentmal (pigmentiertes „Mutter“-Mal). Mögliche Anzeichen für eine bösartige Umwandlung eines Pigmentmals sind: Wachstum, unregelmässige Begrenzung oder Verschiedenfarbigkeit sowie Farbveränderungen eines Pigmentmals. Jucken und Bluten im Pigmentmal können weitere Hinweise für eine Melanomentwickung sein. Verdächtige Hautveränderungen sollten immer vom Hautarzt abgeklärt werden.

Um Veränderungen der Haut wahrzunehmen, kann die ABCD-Regel eine Hilfe sein.

Mehr zum Thema:
ABCD-Regel
Krebsliga Schweiz