Unsere Leistungen Förderung Selbständigkeit bei Komplexbehandlungen

Ein Unfall oder eine Erkrankung schränkt bei älteren Menschen die Selbstständigkeit häufig einschneidender ein. Das Kompetenzzentrum Akutgeriatrie bietet in diesen Situationen gezielt Hilfe.

Das Leistungsangebot zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit aller Disziplinen aus. Nach Eintritt ins Akutspital werden durch den ärztlichen Dienst, die Therapien, die Pflege und das Case Management Abklärungen durchgeführt, die Aufschluss über die Gesamtsituation des Patienten geben. Die daraus folgenden Ziele werden unter Einbezug des Patienten festgelegt und wöchentlich überprüft. Dies bedingt eine regelmäßige Abstimmung aller beteiligten Berufsgruppen.

Das Konzept der Akutgeriatrie schliesst die persönliche Lebenssituation und die Ziele der Patientinnen und Patienten sowie ihrer Angehörigen in die Behandlungsplanung mit ein. Die individuell ausgerichtete Behandlung, die intensive Therapie und die aktivierende Pflege in Kombination mit einer sorgfältigen Evaluation ermöglichen eine optimierte Austrittsplanung. Unsere Zielsetzung ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Patienten zu fördern und ihren Bedürfnisse bestmöglich gerecht zu werden.

Um eine deutliche Steigerung der Selbstständigkeit und Mobilität des Patienten zu erzielen, ist eine Mindestaufenthaltsdauer von einer Woche erforderlich.

Unser grösstes Anliegen ist die Wiedererlangung der grösstmöglichen Selbständigkeit.