Unsere Leistungen Dünndarmendoskopie

Bei einer Dünndarmendoskopie wird ein Endoskop durch den Mund oder den After eingeführt, um den Dünndarm zu untersuchen. Dabei können Gewebeproben entnommen, Polypen entfernt und Erkrankungen wie Tumoren oder Entzündungen diagnostiziert werden.

Ablauf einer Dünndarmendoskopie:

Vorbereitung: Vor der Dünndarmendoskopie müssen Sie nüchtern sein, d.h. Sie dürfen einige Stunden vor der Untersuchung nichts essen oder trinken. Vor der Untersuchung wird möglicherweise ein leichtes Beruhigungs- oder Schlafmittel verabreicht.

Untersuchung: Während der Untersuchung werden Sie auf einer Liege positioniert. Das Endoskop wird durch den Mund eingeführt und dann durch den Magen in den Dünndarm vorgeschoben. Das Endoskop hat eine Kamera am Ende, die Bilder des Inneren des Darms auf einen Monitor überträgt. Das Endoskop kann bewegt werden, um verschiedene Bereiche des Darms zu untersuchen. Wenn während der Untersuchung Polypen (abnormale Gewebeauswüchse) entdeckt werden, können diese direkt entfernt werden.

Abschluss: Sobald die Untersuchung abgeschlossen ist, wird das Endoskop vorsichtig entfernt und die Patientin oder der Patient  in einen Erholungsraum gebracht, um sich auszuruhen, bis die das Beruhigungs- oder Schlafmittel nachgelassen hat. Die Ergebnisse werden besprochen und allfällige weitere Massnahmen empfohlen.

Eine Dünndarmendoskopie dauert in der Regel 1-2 Stunden.