Bronchiektasen sind eine Erkrankung, bei der es zu einer dauerhaften Erweiterung und Schädigung der Bronchien kommt. Durch die Bronchien wird die Luft, aber auch Schleim und Sekrete von und zu den Lungen geleitet.
Die Aussackungen der Bronchien haben zur Folge, dass der Sekretabtransport aus den Lungen behindert ist.
Dies kann zu folgenden Beschwerden führen:
-
Chronischer Husten mit Produktion von viel Schleim
-
Wiederkehrende Lungeninfektionen
-
Atemnot
-
Brustschmerzen
-
Müdigkeit und allgemeines Unwohlsein
Bronchiektasen können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden wie durch angeborene Erkrankungen (z. B. zystische Fibrose) oder langfristige Infektionen der Atemwege (z. B. Tuberkulose). Die Behandlung zielt darauf ab, die Grunderkrankung anzugehen, Symptome zu lindern und Komplikationen zu verhindern. Für Beratung wenden Sie sich an Ihre Hausarztpraxis oder an unsere Sprechstunde Pneumologie und Schlafmedizin.
