Wir betreuen das KSA und weitere Spitäler und Kliniken hinsichtlich des Strahlenschutzes in verschiedenen Belangen.
Aus dem gesetzlichen Auftrag zur Betreuung dosisintensiver Röntgenanwendungen (Strahlenschutzverordnung Artikel 36) unter Aufsicht des BAG und basierend auf den Empfehlungen der Fachgesellschaften ergeben sich folgende Tätigkeitsfelder:
-
regelmässige Besuche, gefolgt von Analysen von Prozessabläufen, Vorschlägen zur Dosis-Optimierung und der Umsetzung von Massnahmen in Absprache mit dem Anwender sowie Prozessoptimierung (Reduktion der Dosisbelastung des Personals) auf der Grundlage von Real-Time Dosimetrie
-
Gerätemessungen und Datenerfassung
-
Beratung bei speziellen Ereignissen (z.B. ungewollte Exposition etc.)
-
Empfehlungen zur Minimierung von inkorporierten Aktivitäten beim Umgang mit offenen Nukliden
-
regelmässige Weiterbildung zwecks Optimierung von bildgebenden Verfahren
-
Überwachung der Gerätequalität unabhängig vom Hersteller/ Vertrieb
-
jährlicher Gesamtbericht zu Händen Bewilligungsinhaber
Anhand einer technischen Bestandsaufnahme und einer Abklärung der Anzahl Anwendungen sowie des involvierten Personals erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Mit Abschluss des Betreuungsvertrages übernehmen wir die Ausarbeitung eines Konzeptes und dessen Präsentation beim BAG (in Abstimmung mit dem Anwender).
Quicklinks:
・Strahlenschutzverordnung des Bundes
・Weisungen und Merkblätter des Bundesamtes für Gesundheit zum Thema Strahlung und Radioaktivität