Unsere Leistungen Behandlung von Sportverletzungen

Jedes Jahr verletzen sich über 425.000 Menschen in der Schweiz beim Sport (bfu, 2023). Typische Sportverletzungen profitieren von einer schnellen und kompetenten Abklärung.

Zu diesem Zweck etablieren wir in der Sporttraumatologie spezifische Behandlungsprozesse mit zeitnaher Bildgebung und engem Teamwork im Sportmedizin-Netzwerk am KSA und weiteren Fachspezialistinnen und -spezialisten. Eine Spezialistin oder Spezialist der Klinik für Traumatologie ist durchgehend im Haus und betreut auch das Zentrum für Notfallmedizin.

Die häufigsten Sportverletzungen sind Kreuzbandrisse, Meniskusrisse, Verrenkungen der Kniescheibe oder auch Schulterverrenkungen oder Sehnenrisse an der Schulter.

Einen weiteren Schwerpunkt bilden Verletzungen von Bändern, Sehnen, Knorpel und Muskeln. Viele dieser Verletzungen kann man ohne Operation und oft mit physiotherapeutischer Unterstützung behandeln.