Unsere Leistungen Abdomen-Ultraschall und Kontrastmittel-Ultraschall

Bei einer Ultraschalluntersuchung des Bauchraums können die inneren Strukturen und Organe mit Hilfe von Ultraschall (Schallwellen) bildlich dargestellt werden. Um die Sichtbarkeit der Gefässe zu verbessern, kann zusätzlich Kontrastmittel verwendet werden.

Der Ultraschall erzeugt Schallwellen, die von den Organen im Körper reflektiert werden. Diese reflektierten Schallwellen werden von einem Ultraschallgerät aufgenommen und in ein Bild umgewandelt, das der Fachperson hilft, die Struktur und den Zustand der Organe zu beurteilen.

Ein Abdomen-Ultraschall kann verwendet werden, um verschiedene Organe im Bauchraum zu untersuchen, einschliesslich Leber, Gallenblase, Nieren, Bauchspeicheldrüse, Milz und Darm. Es kann bei der Diagnose von Erkrankungen wie Gallensteinen, Lebererkrankungen, Nierensteinen, Tumoren und entzündlichen Darmerkrankungen helfen.

Eine Ultraschaluntersuchung  wird bei unklaren Bauchschmerzen eingesetzt; ebenso zur Verlaufs- und Therapiekontrolle von gut- und bösartigen Erkrankungen. Die Untersuchung ist schmerzfrei.

Ein Kontrastmittel-Ultraschall ist eine Variante des herkömmlichen Abdomen-Ultraschalls, bei der ein spezielles Kontrastmittel verwendet wird. Das Kontrastmittel wird in die Vene des Patienten injiziert und ermöglicht es dem Arzt, noch detailliertere Informationen über die Durchblutung und Struktur der Organe zu erhalten.