Unsere Angebote Sprechstunde Memory Clinic

Die Memory Clinic ist eine Spezialsprechstunde, in der wir interdisziplinär Veränderungen der Hirnleistung untersuchen. Geleitet wird das spezialisierte Team von langjährig in der Demenzabklärung erfahrenen Mitarbeitenden. Ziel ist die frühe Diagnose und Eingrenzung der kognitiven Störung und die Beratung der Betroffenen hinsichtlich Therapie und sinnvoller sozialmedizinischer Massnahmen. Die gezielte Beratung und Nachbetreuung hilft Betroffenen und Angehörigen in allen Phasen der Erkrankung, eine möglichst gute Lebensqualität zu erhalten.

Zuweisung
Patientinnen und Patienten können nach Erstabklärung durch die Hausärztin oder den Hausarzt zugewiesen werden. Wir empfehlen eine Zuweisung in die Memory Clinic bei Patientinnen und Patienten mit Veränderungen in folgenden Bereichen:

• Geistige Fähigkeiten (z. B. Gedächtnis, Sprache)
• Persönlichkeit, Verhalten und Stimmung
• Selbständigkeit im Alltag (Finanzen, Einkaufen, Kochen, Körperpflege, etc.)
• Gangbild, Bewegung, Sturzneigung
• Ess- und/oder Schlafgewohnheiten
• Zustand nach einem Delir

Ablauf der Abklärungen
• Neuropsychologische Untersuchung (Objektivierung kognitiver Defizite)
• Neurologische/somatische Untersuchung
• Gespräch mit Angehörigen und Bezugspersonen
• Bildgebung (Schädel-MRI mit KI-gestützter Auswertung, evtl. PET-Untersuchungen)
• Spezielle Laboruntersuchungen (z. B. «Demenzmarker» oder Genetik)
• Separates Befundgespräch

In unserer Memory Clinic Sprechstunde setzen wir die SMC-Qualitätsstandards um. Aufgrund der grossen Nachfrage haben wir unsere Kapazität erhöht und können nun eine zeitnahe Erstkonsultation ermöglichen.