Unsere Angebote Schmerzsprechstunde

Chronische Schmerzpatienten leiden erheblich unter der reduzierten Lebensqualität mit häufig beruflichen und sozialen Einschränkungen. Komplexe Veränderungen im Organismus auf biologischer, psychischer und sozialer Ebene spielen bei der Schmerzchronifizierung eine wichtige Rolle. 

Die Klinik für Anästhesie bietet eine spezialisierte Schmerzsprechstunde an, wobei unter anderem Patienten mit folgenden Schmerzdiagnosen behandelt werden:

  • Rückenschmerzen

  • Complex Regional Pain Syndrome (CRPS)

  • Tumorschmerzen

  • chronische Schmerzen nach Operationen

  • neuropathische Schmerzen, z. B. Meralgien, nach Nervenverletzungen

  • Kopfschmerzen

In einer interdisziplinären Gruppe, bestehend aus Fachspezialisten aus Neurologie, Rheumatologie, Onkologie-/Palliativmedizin, Psychiatrie, Anästhesie, Orthopädie, Neurochirurgie, Versicherungsmedizin, Ergo- und Physiotherapie, werden komplexe Schmerzpatienten bei Bedarf gemeinsam besprochen und ein geeigneter Abklärungs- und Therapieplan festgelegt.

Neben medikamentösen Therapiemöglichkeiten bieten wir diverse minimalinvasive schmerztherapeutische Eingriffe unter Röntgen- und Ultraschallkontrolle an (z. B. Nervenblockaden, Infiltrationen, Sympathikusblockaden, Radiofrequenztherapie, Kryotherapie). Zusätzlich führen wir lokale Behandlungen u.a. mit Qutenza, TENS (transkutane elektrische Nervenstimulation), Neuraltherapie und systemische Therapien mit Lidocain-Ketamin Infusionen durch. Dabei arbeiten wir intensiv mit den Abteilungen für Physio- und Ergotherapie zusammen, um ein optimales Behandlungsergebnis zu ermöglichen.