Das KSA bietet im Zentrum für Notfallmedizin für Patientinnen und Patientient mit einem neurologischen Notfall rund um die Uhr eine Versorgung an.
Symptome wie plötzliche Kopfschmerzen, Lähmungen, Sprach-, Gefühls-, Sehstörungen, Schwindel oder Zuckungen weisen auf einen neurologischen Notfall hin.
Für Zuweisende
Wir beraten Sie gerne telefonisch oder und bieten für betroffene Patientinnen und Patienten auch eine Notfallsprechstunde an. Patientinnen und Patienten werden innerhalb 1 bis max. 2 Arbeitstagen untersucht.
Termine rund um die Uhr (24 h)
-
Das klingt nach einem Restless-Leg-Syndrom. Dabei handelt es sich um eine häufige Erkrankung, die für Patientinen und Patienten sehr belastend sein kann. Dies, weil die Symptome den Schlaf stören und Betroffen in der Folge auch tagsüber unter Müdigkeit leiden. Wichtig ist der Ausschluss einer symptomatischen Ursache (Eisenmangel, Polyneuropathie, Radikulopathie etc.) mittels klinischer Untersuchung und Zusatzuntersuchungen wie Laborchemie und Elektroneuromyographie.
-
Zittern (Tremor) kann ein Symptom verschiedener Krankheiten sein und tritt gelegentlich auch bei Gesunden auf. Je nachdem, in welchen Situationen das Zittern auftritt und wie es sich klinisch präsentiert, kann es Ausdruck einer Parkinson-Krankheit, eines so genannten essentiellen Tremors oder einer anderen Erkrankung sein. Wichtig ist die Abklärung durch einen Spezialisten oder einer Spezialistin in unserer Sprechstunde für Bewegungsstörungen.
-
Dienstarzt/Dienstärztin | Neurologie
Telefon +41 62 838 66 77