Das Ziel der medizinischen Trainingstherapie ist der selbstständige, aktive Aufbau der Funktions- und Belastungsfähigkeit des Körpers auf das im Alltag oder im Sport geforderte Niveau nach einer Verletzung oder Erkrankung.
Die Trainingstherapie findet im Trainingsraum der Physiotherapie KSA am Bahnhof statt. Unser Trainingsraum ist mit therapeutischen Trainingsgeräten ausgestattet, die optimal für eine Rehabilitation des Bewegungsapparates ausgerichtet sind.
Nach einer kurzen Befunderhebung erhalten Sie von einer diplomierten Physiotherapeutin ein auf Ihre Defizite und Ziele abgestimmtes Übungsprogramm. Danach trainieren Sie zweimal in der Woche über drei Monate unter Aufsicht einer Therapeutin oder eines Therapeuten. Dabei werden die Übungen bei Bedarf korrigiert und ein adäquater Aufbau der Belastung sichergestellt.
Anmeldung
Über eine Indikation für eine medizinische Trainingstherapie entscheidet Ihr behandelnder Arzt, meist nach Absprache mit Ihrem/r Physiotherapeuten/in. Die Anmeldung erfolgt nach Abgabe der ärztlichen Verordnung an unseren Empfang. Nach Eintreffen der Kostengutsprache werden Ihnen der Einführungstermin und die weiteren Trainingstermine mitgeteilt.
Ausrüstung
Nehmen Sie bitte Trainingskleider, Schuhe ohne schwarze Sohlen und ein Handtuch mit. Für die Einführung bitten wir Sie, zusätzlich ärztliche und physiotherapeutische Berichte mitzubringen.
Trainingszeiten
Montag und Mittwoch, 17:00 - 18:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag, 17:00 – 18:00 Uhr
-
Termin nach Vereinbarung
Telefon +41 62 838 64 12E-Mail physiotherapiebahnhof@ksa.ch