Patientinnen mit gynäkologischen Tumorleiden -sei es der Brust, des Eierstockes oder der Gebärmutter- werden in der speziellen gynäkologisch-onkologischen Sprechstunde in der Frauenklinik des Kantonsspital Aarau betreut.
Für eine umfassende Beurteilung benötigen wir alle Akten, Unterlagen (inkl. Medikamentenliste) und Befunde. Dies betrifft Berichte über stattgefunden Untersuchungen jeglicher Art:
-
Zuweisungsschreiben des aktuell behandelnden Hausarztes oder Facharztes
-
Alle vorhandenen Arztbriefe (aktuelle und alte Briefe relevant für die Tumorerkrankung)
-
Laborbefunde (Blutuntersuchungen)
-
Pathologie-Berichte (Zytologie, Histologie)
-
Radiologie-Berichte (Röntgenbilder, Computertomographie, Magnetresonanztomographie usw.) in Berichtform und auch als Daten-CD (beim durchführenden Institut zu verlangen)
-
Nuklearmedizinische Untersuchungsberichte (Knochenszintigraphien, PET-Untersuchungen) in Berichtform und auch als Daten-CD (beim durchführenden Institut zu verlangen)
-
Sonstige diagnostische Untersuchungen (Lungenspiegelungen, Darmspiegelungen, usw.)
Montag – Freitag:
08.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr
-
Anmeldung | Onkologie, Hämatologie und Transfusionsmedizin
Telefon +41 62 838 50 74E-Mail onkologie@ksa.ch