Unsere Angebote Fachärztliche Weiterbildung

Unsere Abteilung Allgemeine Innere und Hausarztmedizin ist als stationäre Weiterbildungsstätte Kategorie A (3 Jahre) für den Facharzttitel FMH Allgemeine Innere Medizin und die Basisweiterbildung für medizinische Spezialitäten sowie als ambulante Weiterbildungsstätte Kategorie II (1 ½ Jahre) in einer poliklinik-ähnlichen Organisation mit medizinischem Ambulatorium. Die Anerkennungen für Facharzttitel in Subdisziplinen der Inneren Medizin richten sich nach den Qualifikationen und Weiterbildungsberechtigungen der jeweiligen Kliniken und Abteilungen am KSA.

Unser Weiterbildungskonzept basiert auf den Richtlinien und dem aktualisierten Weiterbildungsprogramm der FMH für den Facharzt für Allgemeine Innere Medizin. Das Curriculum ermöglicht:

  • Die Erfüllung der Lernziele «Basisweiterbildung» mit dem Erwerb des Wissens und der praktischen Fertigkeiten, einen Patienten umfassend beurteilen und eine Behandlung einleiten zu können

  • Die Erfüllung der Lernziele «Hausärztin/Hausarzt»

  • Die Erfüllung der Lernziele «Spitalinternistin/Spitalinternist»

Den Erwerb von Spezialwissen aus den medizinischen Spezialgebieten und dessen Integration in die internistische Tätigkeit.

Eine wissenschaftliche Tätigkeit ist gemäss Weiterbildungsprogramm «Facharzt für Allgemeine Innere Medizin» möglich. 

 

Zur Klinikseite

Wir freuen uns über Ihr Interesse.