Ärztliche Aus- und Weiterbildung
Bei uns macht Spitzenmedizin Schule
Ärztliche Aus- und Weiterbildung wird bei uns grossgeschrieben
In welche Hände möchten wir künftig die medizinische Versorgung unserer Mitmenschen, Familien und Freunde legen? Ganz einfach: am liebsten den Personen, deren Weg zur Fachärztin und zum Facharzt wir begleiten und fördern. Sei es als Assistenzärztin / Assistenzarzt oder Unterassistentin / Unterassistent.
Wir legen grossen Wert auf eine qualitative hochstehende Aus- und Weiterbildung unserer fast 400 Assistenzärztinnen und Assistenzärzten und Unterassistentenen und Unterassistentinnen in unseren 57 anerkannten Weiterbildungsstätten. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des Gesundheitsversorgunng unserer Bevölkerung.
Neben den fachbereichsinternen Facharztausbildungen bieten wir ein klinikübergreifendes Curriculum in Hausarztmedizin an.
Kompetenzbasierte medizinische Weiterbildung (CBME) und entrustable professional activities (EPAs)
Das Thema CBME und EPAs beschäftigt die ärztliche Weiterbildung in der Schweiz seit ca. einer Dekade und die Ziele des SIWF für die kommende Dekade stehen: kompetenzbasierte ärztliche Weiterbildung in allen Fachbereichen und in allen weiterbildenden Institutionen.
Am KSA bringen wir uns hierbei ein in die Entwicklung, Gestaltung, Eingliederung und Evaluation der EPAs. Sie sind interessiert mehr zu erfahren? Nehmen Sie Kontakt auf zu unseren Expertinnen und Experten.
Hintergrundinformationen finden Sie auch auf den entsprechenden Seiten des Schweizerische Instituts für ärztliche Weiter- und Fortbildung.
