background
Campus-Tag Spital Zofingen
CAMPUS-TAG 2024

2. Campus-Tag am Samstag, 14. September 2024 

Der diesjährige Campus-Tag steht unter dem Titel  «Lebensqualität bei unheilbaren Krankheiten». Den Rahmen dazu bildet das 10-Jahr-Jubiläum unserer Palliative Care Abteilung sowie des Pflegezentrum-Neubaus.

«Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.» Cicely Saunders (1918-2005), Pionierin der Palliativmedizin.

Es erwartet Sie zwischen 10.00 - 17.00 Uhr die Möglichkeit für spannende Einblicke in den Alltag des Spitals Zofingen und seiner Partner.

Aufgrund der begrenzten Anzahl an Parkplätzen bitten wir Sie, nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad oder zu Fuss anzureisen. Eine Baustelle mit teilweiser einseitiger Verkehrsführung  dürfte zu Einschränkungen führen.

Programm 2024 

  • 11.00 Uhr - 11.50 Uhr

    • «Szenen aus dem Palliativ-Alltag»  

    ​13.30 Uhr – 14.30 Uhr 

    • Podiumsdiskussion: Thema «Lebensqualität bei unheilbaren Krankheiten», Moderation: Kurt Aeschbacher​

    15.30 Uhr – 16.30 Uhr

    • Referat von Dr. phil. Daniela Ritzenthaler zum Thema «Lebensqualität» 

    Für das Programm im Lindensaal gilt das Prinzip «first come, first served».

  • Als Rahmenprogramm wird ein Rundgang mit verschiedenen Aktivitäten, Posten und Ständen der Spital-Partner, von externen Ausstellern, dem Pflegezenturm und dem Spital angeboten. Für die Verpflegung stehen diverse Streetfood-Stände zur Verfügung.

    • Vielseitige Stände der Partner und des Spitals
    • Wunschambulanz inkl. Ambulanzbesichtigung 
    • Ron Dideldum, Drehorgel- und Ballonkünstler
    • SRK-Fachperson für Patientenverfügung vor Ort
    • Seifenblasen und diverse Spiele für die Kinder
    • Besichtigung Aufbahrungsraum
    • Streetfood-Stände

Rückblick Campus-Tag 2023

Im Rahmen des 10-Jahr-Jubiläums unseres spezialisierten Fachbereichs Akutgeriatrie wurde ein abwechslungsreiches Programm auf unserem Gesundheitscampus geboten, an dem ein breites Publikum interessiert war. Einige Eindrücke dieses Tages konnten mit einem Video-Clip eingefangen werden:

Video-Clip 

  • Über 37 Jahre arbeitete Kurt Aeschbacher als Moderator und Redaktor beim Schweizer Fernsehen, wo er zahlreiche Fernsehformate wie zum Beispiel «grell-pastell», «Casa Nostra», «Menschen und Horizonte» sowie seine eigene Talkshow «Aeschbacher» entwickelte und moderierte. Dafür wurde Kurt Aeschbacher auch mit zahlreichen Fernsehpreisen ausgezeichnet.

    An unserem Anlass moderierte er die Runde:

    Podiumsdiskussion 

     

     

Wo Sie uns finden.

  • Spital Zofingen Haus Akutspital Mühlethalstrasse 27 4800 Zofingen