Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Kinder

Weil junges Leben besondere Aufmerksamkeit braucht

In unserer Abteilung für Kinder-Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie bieten wir spezialisierte chirurgische Behandlungen für junge Patientinnen und Patienten an. 

Immer für Sie da

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Ich begrüsse Sie herzlich und bedanke mich für Ihr Interesse an unserer Abteilung. Wir legen grossen Wert auf eine enge Zusammenarbeit, um eine optimale Versorgung für unsere gemeinsamen Patientinnen  und Frühgeborenen sicherzustellen. Gerne stehen wir Ihnen für fachliche Diskussionen, Beratungen und gemeinsame Fallbesprechungen zur Verfügung.

Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Christoph Sebastian Leiggener Chefarzt Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, stv. Leiter Kopf- und Halskrebszentrum

Wie Sie uns erreichen

Wir sind für Sie da

Aktuelle Veranstaltungen

Wo Sie uns finden

Kinder-MKG Haus 9 Tellstrasse 25 5001 Aarau
Telefon +41 62 838 45 08 E-Mail mkg@ksa.ch

Häufige Fragen

  • Die Patientenschule nimmt schulpflichtige Kinder und Jugendliche aus allen Typen und Stufen der Volksschule auf. Ihr Unterrichtsangebot erstreckt sich vom 1. bis zum 9. Schuljahr. Für die Schülerinnen und Schüler wird in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Lehrpersonen ein individuelles Förderprogramm zusammengestellt.

  • Nein, das geht leider nicht. Als Eltern können Sie Ihr Kind bis zum Narkosearzt begleiten. Während der Operation steht Ihnen das Betreuungsangebot des Elterntreffs zur Verfügung. Dort werden Sie von freiwilligen Mitarbeitern/innen betreut und können gegebenenfalls mit anderen Eltern sprechen, deren Kinder auch operiert werden.

  • Ja, sie dürfen. Allerdings bitten wir um lautloses Spielen oder mit Kopfhörer. Die Verantwortung liegt bei den Eltern.

  • Ihr Kinderarzt berät Sie und entscheidet über den Einbezug eines Spezialisten in unserer Klinik. Falls das der Fall sein sollte, wird er uns schriftlich um einen Termin in der vorgesehen Sprechstunde bitten. Wir nehmen dann mit Ihnen Kontakt auf.

  • Ja, es stehen Ihnen Klappbetten zur Verfügung. Melden Sie es dem Pflegefachpersonal auf Station. Man wird Sie entsprechend instruieren.